Chemisch beständige Filterpapiere sind unerlässlich für Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Filtration in aggressiven chemischen Umgebungen erforderlich ist. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Säuren, Laugen und organischen Lösungsmitteln aus und gewährleisten so eine sichere und effiziente Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten.
-
Glasfaserfilterpapier: Dieses Filterpapier besteht aus reinen Glasfasern und ist chemisch inert. Es eignet sich hervorragend für die Filtration von Säuren, Laugen und Lösungsmitteln, auch bei erhöhten Temperaturen. Es ist sehr reißfest und bietet eine hohe Partikelrückhaltung.
Glasfaserfilterpapier -
Teflon (PTFE) Filterpapier: Filterpapiere aus Polytetrafluorethylen (PTFE) bieten eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit gegenüber nahezu allen Chemikalien, einschließlich starker Säuren, Laugen und Lösungsmittel. Sie sind zudem thermisch stabil und nicht haftend.
Teflon Filterpapier -
Polypropylen (PP) Filterpapier: Diese Filterpapiere bieten eine gute Beständigkeit gegen viele organische Lösungsmittel, Öle und Fette. Sie sind eine kostengünstige Option für Anwendungen, bei denen die chemische Belastung nicht extrem ist.
Polypropylen Filterpapier -
Spezialchemisch beständige Filtermedien: Neben den gängigen Materialien gibt es auch spezielle Filtermedien, die für besonders anspruchsvolle chemische Umgebungen entwickelt wurden. Diese können aus einer Kombination von Materialien oder aus hochspezialisierten Polymeren gefertigt sein.
Spezialchemisch beständige Filtermedien -
Filtervliese chemisch beständig: Diese sind oft aus Fasern wie Polypropylen oder Glas gefertigt und bieten eine gute mechanische Stabilität in Kombination mit chemischer Beständigkeit. Sie werden häufig für grobe Filtrationen in chemischen Prozessen eingesetzt.
Filtervliese chemisch beständig
Um das passende chemisch beständige Filterpapier für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden, empfehlen wir Ihnen die Nutzung der Suchfunktion auf www.proficleanshop.de. Dort können Sie gezielt nach Produkten suchen und detaillierte Informationen zu den einzelnen Materialien und deren Beständigkeiten erhalten.